Abendbrei Rezepte mit Milch und Getreide

Zwischen dem 5. und dem 7. Monat geht es für dein Baby mit der Beikost los! Möchtest du deinem Baby Brei anbieten, eignet sich abends ein Abendbrei, der in der Regel aus Milch, Getreide und etwas Obst besteht. Wenn du dich am Beikostplan orientierst, wird der Getreide-Milch-Brei etwa 4 Wochen nach dem ersten Mittagsbrei angeboten – wann dabei der richtige Zeitpunkt zur Beikosteinführung gekommen ist, merkst du in der Regel selbst. Hier findest du schnelle und einfache Abendbrei Rezepte, die dein Baby sicherlich richtig lecker finden wird!
Die besten Abendbrei Rezepte für das Baby

Milch-Getreide-Brei
vegetarisch ab 5. Monat
► zum Rezept

Griessbrei
vegetarisch ab 6. Monat
► zum Rezept

Grießbrei mit Heidelbeeren
vegetarisch ab 8. Monat
► zum Rezept

Pre-Milch-Getreide-Brei mit Obstmus
vegetarisch ab 5. Monat
► zum Rezept

Zwieback-Brei mit Pfirisch
vegetarisch ab 6. Monat
► zum Rezept

Mango-Grießbrei
vegetarisch ab 7. Monat
► zum Rezept

Apfel-Mandelbrei
ab 6. Monat
► zum Rezept

Apfelmus selber machen
vegetarisch glutenfrei ab 5. Monat
► zum Rezept

Haferbrei - Porridge mit Apfel
vegetarisch ab 6. Monat
► zum Rezept

Kartoffelbrei für Baby & Kleinkind
vegetarisch ab 6. Monat
► zum Rezept

Milchreis für das Baby
vegetarisch glutenfrei ab 10. Monat
► zum Rezept

Milchreis mit Bananen-Apfel-Brei
vegetarisch
► zum Rezept

Möhren-Milchreis
vegetarisch
► zum Rezept

Polenta-Bananenbrei
vegetarisch ab 7. Monat
► zum Rezept

Schoko-Grießbrei
ab 10. Monat
► zum Rezept

Schokobrei
vegetarisch ab 7. Monat
► zum Rezept

Tomatenpolenta
vegetarisch glutenfrei ab 7. Monat
► zum Rezept
Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich
Abendbrei selber machen – das gibt’s zu wissen!
Mit meiner vielfältigen Auswahl an leckeren Abendbrei Rezepten bist du bestens für den Beikoststart deines Lieblings aufgestellt. Das musst du zur Zubereitung wissen:- Abendbrei mit Milch: Im Gegensatz zum Nachmittagsbrei wird der Abendbrei immer mit Milch zubereitet – du kannst dafür Kuhmilch, Muttermilch oder Pre-Milch nehmen.
- Abendbrei ist nicht gleich Abendbrei: Auch wenn der Name etwas anderes behauptet; Abendbrei musst du natürlich nicht zwingend nur abends füttern. Er kann mit dem Mittagsbrei getauscht werden oder einfach dann gegeben werden, wann es in euren Tagesablauf passt.
- Abendbrei vom Löffel: Finger weg von Brei aus der Flasche! Abendbrei sollte immer mit dem Löffel angeboten werden, da Babybrei aus der Flasche pures Gift für kommende Zähnchen ist. Außerdem kann er deinem Baby häufig Bauchschmerzen verursachen.
Zutaten für Abendbrei
Der Abendbrei soll vor dem Schlafengehen richtig schön satt machen. Deshalb muss er aus nährstoffreichen Zutaten bestehen, die dein Baby mit einer Bandbreite aus Kohlenhydraten, Eiweißen und Mineralien versorgt. In der Regel wird eine Getreideform mit Milch und etwas Obst gemischt.- Getreide: z.B. Haferflocken, Hirseflocken, Dinkelflocken, Weizengrieß. Achte darauf, Getreideflocken immer aus der Babyabteilung zu kaufen, da sich diese Produkte besser in Milch auflösen und für dein Baby bekömmlicher sind.
- Milch: z.B. Muttermilch, Pre-Milch, Kuhmilch, Wasser. Ab und zu geht auch selbstgemachte pflanzliche Milch ohne Zucker, allerdings enthält diese wenige Nährstoffe und ist daher nicht für den täglichen Gebrauch geeignet.
- Obst: z.B. geriebener Apfel, pürierte Heidelbeeren/ Mango/ Pfirsich. Bananen sind sehr süß und können außerdem zu Verstopfungen führen. Deshalb würde ich die Südfrucht selten und in ganz kleinen Mengen unter den Brei mischen.
Kuhmilch für den Abendbrei
Am besten verträglich für dein Baby ist die Muttermilch. Sie enthält alle wichtigen Nährstoffe, um es zu versorgen und schmeckt deinem Baby obendrein noch richtig gut. Auch Kuhmilch solltest du im 1. Lebensjahr füttern, um Allergien vorzubeugen. Achte allerdings darauf, nur kleine Mengen pasteurisierter oder hocherhitzter Milch zu verwenden und die reichhaltige Flüssigkeit ggf. mit etwas Wasser zu mischen. Kuhmilch in der Breizubereitung – gern, Kuhmilch als Getränk – muss nicht sein!Jedes Baby is(s)t anders
Dein Baby mag keinen Abendbrei essen? Dann spiele mit den verschiedenen Möglichkeiten, die dir offenstehen. Du kannst beispielsweise die Konsistenz anpassen und den Brei entweder dünnflüssig oder dickflüssig zubereiten und fein oder stückig pürieren. Auch das Obst kannst du je nach Geschmack deines Babys variieren und statt immer nur Apfel und Birne auch mal Aprikose oder Pfirsiche anbieten. Bei meinen Abendbrei Rezepten ist sicherlich auch das richtige Rezept für dein Baby dabei. Vielleicht mag dein Baby die Form des Löffels nicht oder er ist zu klein oder zu groß. Probiere dich aus und finde gemeinsam mit deinem Liebling heraus, welche Kombination am besten klappt.Achtung bei der Zubereitung von Abendbrei Rezepten
Babys haben ca. doppelt so viele Geschmacksknospen wie Erwachsene. Ein Brei, der für uns fade schmeckt, wird von den Kleinen deutlich intensiver aufgenommen. Daher sind Salz und Zucker keine geeigneten Zutaten für den Abendbrei, genau so wenig wie besonders scharfe oder intensive Gewürze. Und: wenn du neue Zutaten einführst, beginne immer mit einer kleinen Menge und beobachte, wie dein Baby darauf reagiert.Produktempfehlung: Mein Babybrei-Buch
Als ausgebildete Ernährungsberaterin für Säuglinge und Kleinkinder habe ich mein Wissen rund um die Beikosteinführung und 33 einfache Rezepte als Buch verfasst. Mit Mein Babybrei-Buch bekommst du alle Infos und Rezepte, die du für eine entspannte Beikost mit Babybrei brauchst.

Weiterlesen...
Ab wann kann ich meinem Baby Kuhmilch geben?
Ab wann darf mein Baby Kuhmilch trinken und welche Milchnahrung eignet sich für die Beikost? Hol dir was du wissen musst:
zum Artikel über Milchnahrung und Kuhmilch
Welches Getreide eignet sich für den Babybrei?
Was ist Gluten und warum soll mein Baby Getreideflocken essen? Hier gibts wichtige Tipps:
zum Artikel über Getreideflocken für das Baby
Kann ich Babybrei mit Muttermilch zubereiten?
Kann man Babybrei mit Muttermilch kochen? Warum wird der so flüssig? Wir haben ein einfaches Rezept und ein paar Tipps für Abendbrei mit Muttermilch für dich:
zum Artikel über Babybrei mit Muttermilch