Apfelmus Pancakes ohne Ei



Wenn du auf der Suche nach einer Frühstücksidee oder einem breifrei Snack für dein Baby bist, dann sind meine Apfelmus Pancakes ohne Ei eine gute Idee. Ich empfehle sie für das Baby ab 8 Monate.
Die kleinen Pfannkuchen sind im Gegensatz zu meinen Bananen Pancakes nicht grade süß, aber das ist beim Backen für das Baby auch gar nicht nötig. Möchtest du sie für größere Kinder oder Erwachsene backen, kannst du sie individuell süßen.
Eier und Kuhmilch sind im 1. Lebensjahr nicht grundsätzlich tabu. Trotzdem habe ich mein Apfelmus Pancakes Rezept vegan entwickelt. Damit eignen sich die kleinen Pfannkuchen auch für Menschen mit einer Laktoseintoleranz oder Ei-Allergie.

Diese Zutaten brauchst du für meine Apfelmus Pancakes
- Dinkelmehl
- Backpulver
- Hafermilch - oder ganz einfach Vollmilch
- Apfelmus - ohne Zuckerzusatz, gern auch direkt Apfelmark - dient als Ei-Ersatz
- Apfelessig - macht die Pancakes fluffig
Die genauen Mengenangaben für meine Apfelmus Pancakes findest du etwas weiter unten. Dort kannst du dir das Rezept auch ausdrucken.
Pancakes ohne Ei backen - so geht’s:
- Milch, Apfelmus, Essig, Mehl und Backpulver schaumig rühren
- Pfanne erhitzen - Teig darin portionsweise ausbacken
Das zuckerfreie Pancakes Rezept kann beliebig und individuell am Tisch gesüßt werden. Servier es für das Baby mit Obstmark oder reinem Gemüsebrei als Dip.
Erwachsene essen die Apfelmus-Pancakes gern mit Ahornsirup. Backst du die Apfelmus-Pancakes nur für ältere Kinder oder Erwachsene, kannst du den Teig auch vor dem Backen mit einem Päckchen Vanillezucker süßen.

3 gute Gründe für Apfelmus Pancakes
- Apfelmus Pancakes sind eine gute Alternative für alle, die vegane Pancakes ohne Banane backen möchten.
- Die Pancakes sind ideal für Baby, Kinder und Familie
- Die Zubereitung geht schnell und einfach.
Zutaten
- 125 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 125 ml Hafermilch
- 1 EL Apfelmus
- 1 Spritzer Apfelessig
Zubereitung:
- Rühre die Hafermilch mit dem Apfelmus und dem Apfelessig schaumig.
- Mixe das Mehl und das Backpulver unter.
- Erhitze eine Pfanne und backe aus dem Teig kleine Pancakes.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 8 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Sofie (28.10.2024)
Sehr lecker :)
Habe nur statt Apfelessig einen Schluck Sprudelwasser genommen.
antworten

Nicole (25.10.2024)
Mein kleiner hat sie zum testen auch ohne Apfelmus darauf gefuttert...frage noch am Rande, im Teig ist ja nichts vorhanden, was durchbacken müsste, wie bei Eiern, richtig?
Viele Grüße
antworten

Lisa (21.10.2024)
Ich finde das Rezept eigentlich gut nur die Menge ist bisschen wenig bei mir hat es nur für 2 Pfannkuchen gereicht
antworten

Stephanie (25.07.2024)
Ein super leckeres und schnelles Rezept. Habe die Pancakes im Waffeleisen gemacht. Geht total gut. Der Kleine liebt es
antworten

Victoria (19.06.2024)
Die Pancakes sind perfekt. Ich gebe sie gerne in der Brotdose mit.
antworten

Susi (19.06.2024)
Hallo Victoria, vielen Dank für deine Bewertung 🧡 Liebe Grüße Susi
Hallo Victoria, vielen Dank für deine Bewertung 🧡 Liebe Grüße Susi
Josephine (02.06.2024)
Kann ich die Pancakes einfrieren? LG sind sehr lecker
antworten

Susi (03.06.2024)
Hallo Josephine, die Pancakes kannst du einfrieren. Lege am besten immer ein stück Backpapier dazwischen. Liebe Grüße Susi
Hallo Josephine, die Pancakes kannst du einfrieren. Lege am besten immer ein stück Backpapier dazwischen. Liebe Grüße Susi
Helene (25.02.2024)
Ich bin begeistert, meine Zwillinge lieben sie.
antworten

Passende Rezepttipps

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz