Hackfleisch Frikadellen für Baby und Familie



Hackfleisch Frikadellen: Breifreie Beikost, die Kinder lieben. Unser Familienrezept für dein Baby
Hackbällchen sind nicht nur bei kleinen und großen Kindern, sondern in der gesamten Familie sehr beliebt. Sie lassen sich einfach zubereiten und sind ideal als Beikost für dein Baby. Ich zeige ich dir, wie du das einfache Fleischgericht kinderfreundlich und gesund zubereitest.
Altersempfehlung:
Ab dem 8. Monat eignen sich Hackbällchen hervorragend als breifreie Beikost. Für Babys, die lieber gern pürierten Babybrei essen, empfehle ich dir die kleinen Frikadellen ab dem 10. Monat.
Gesunde Zutaten wählen:
Für die Zubereitung der Hackbällchen empfehle ich Rindfleisch. Es ist eisenhaltig, fettarm und besonders nährstoffreich, wenn du es beim Fleischer deines Vertrauens kaufst. Um das Gericht noch gesünder zu gestalten, mogeln wir etwas Gemüse in die Fleischmasse. Dies macht die Hackbällchen nicht nur würziger, sondern sorgt auch für eine Extra-Portion Vitamine. Ganz ähnlich ist mein Familienkost Rezept für Frikadellen mit Gemüse, das ich zusätzlich mit Haferflocken zubereite.

Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓

Kategorien: Hackbällchen sind nicht nur bei kleinen und großen Kindern, sondern in der gesamten Familie sehr beliebt. Sie lassen sich einfach zubereiten und sind ideal als Beikost für dein Baby. Ich zeige ich dir, wie du das einfache Fleischgericht kinderfreundlich und gesund zubereitest.
Darum sind Hackbällchen perfekt für Babys und Kleinkinder
Hackbällchen, auch bekannt als Fleischbällchen, Frikadellen oder Klopse, sind aus gutem Grund ein Hit bei den Kleinen. Sie können sie leicht mit ihren Händen greifen und somit selbstständig das selbstständige Essen üben. Wenn du die Hackbällchen länglich wie Nuggets formst, sind sie sogar noch einfacher zu halten. Außerdem lassen sich die zarten Fleischbällchen auch ohne Zähne problemlos verspeisen, da sie einfach am Gaumen zerdrückt werden können.
Altersempfehlung:
Ab dem 8. Monat eignen sich Hackbällchen hervorragend als breifreie Beikost. Für Babys, die lieber gern pürierten Babybrei essen, empfehle ich dir die kleinen Frikadellen ab dem 10. Monat.
Gesunde Zutaten wählen:
Für die Zubereitung der Hackbällchen empfehle ich Rindfleisch. Es ist eisenhaltig, fettarm und besonders nährstoffreich, wenn du es beim Fleischer deines Vertrauens kaufst. Um das Gericht noch gesünder zu gestalten, mogeln wir etwas Gemüse in die Fleischmasse. Dies macht die Hackbällchen nicht nur würziger, sondern sorgt auch für eine Extra-Portion Vitamine. Ganz ähnlich ist mein Familienkost Rezept für Frikadellen mit Gemüse, das ich zusätzlich mit Haferflocken zubereite.

Zutaten
- 350 g Rinderhackfleisch (oder gemischtes Hack)
- 1 Ei
- 1 kleine Möhre
- 1 kleines Stück Zucchini
- 2 EL Semmelbrösel
Hackfleisch-Frikadellen selber machen - so geht's:
- Schäle und raspel das Gemüse oder schneide es in sehr kleine Würfel.
- Gib das Hackfleisch mit dem Gemüse, den Semmelbröseln und dem Ei in eine Schüssel. Knete alles gut durch.
- Nimm etwas von der Fleischmasse ab und forme kleine Bällchen oder längliche Nuggets für dein Baby. Für den Rest der Familie kannst du die Hackmasse nun noch würzen und dann auch zu Frikadellen formen.
- Erhitze etwas Fett in einer Pfanne und brate die Hackbällchen darin rundherum an. Je nach Größe dauert es 8-10 Minuten, bis deine Hackbällchen gar sind. Alternativ kannst du sie auch als Frikadellen in der Heißluftfritteuse zubereiten oder bei 180°C Ober-/Unterhitze für 20-25 Minuten im Backofen garen.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓

Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 4 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Laura (05.11.2024)
Sind super und gehen auch ohne Ei gut. Hab stattdessen Rapsöl dazugegeben.
antworten

Caryflute (15.10.2024)
Hallo! Die Fleischbällchen haben super-lecker geschmeckt - wir hatten das Glück, eigenes Rindfleisch zu verwenden, das war natürlich nochmal ein Highlight…! Die Kleine hat glatt 2 Bällchen verdrückt, wo sie sonst meist eher zurückhaltend ist mit dem Essen… danke fürs Rezept! (Haben übrigens die doppelte Menge genommen, da meine Schwiegereltern auch mitgegessen haben, hat super funktioniert!:D)
antworten

Nele (10.06.2024)
Hallo
Kann ich die Hackbällchen auch einfrieren?
antworten

Susi (10.06.2024)
Hallo Nele, ja die Hackbällchen kannst du auch einfrieren. Liebe Grüße Susi
Hallo Nele, ja die Hackbällchen kannst du auch einfrieren. Liebe Grüße Susi
Passende Rezepttipps

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz