Kleine Apfelmusmuffins mit Zimt


Unsere Mini-Muffins mit Apfelmus gelingen sehr leicht, haben genau die richtige Größe für kleine Naschkatzen und beinhalten keinen Zucker. Das Baby darf von den Muffins ohne Zucker kosten, sobald es das möchte - eine Altersbeschränkung gibt es nicht.

Die Apfelmusmuffins lassen sich sehr gut in Silikonformen mit Motiv backen, so dass sie auch ohne verziert zu werden hübsch aussehen. Meine Förmchen habe ich vor einiger Zeit beim Discounter gekauft, ihr könnt sie aber auch hier bei Amazon* bestellen. Natürlich kannst du die Mini Muffins mit Apfel und Zimt auch in anderen Förmchen backen.
Zutaten
- 2 Eier
- 8 EL Öl
- 160 g Apfelmus
- 2 EL Haferflocken
- 4 EL Milch
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- etwas Zimt
- eine Hand voll Rosinen
Mini Muffins mit Apfel und Zimt backen - so gehts:
- Heize den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.
- Weiche die Haferflocken in der Milch ein. Während sie quellen rührst du die Eier mit dem Öl schaumig.
- Mische dann den Apfelmus und anschließend Mehl und Backpulver unter, so dass eine geschmeidige Masse entsteht.
- Nun rührst du die aufgeweichten Haferfocken, optional Rosinen und etwas Zimt unter.
- Verteile den Teig in einer eingefetteten Muffinform. Ich empfehle dir eine ungefettete Silikonbackform, die du vorher mit Wasser ausspülst und nicht abtrocknest.
- Backe die Mini-Muffins mit Apfelmus für ca. 15 Minuten.
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich
Du kannst die Apfelmusmuffins auch als Kuchen backen, indem du den Teig in eine große Form gibst. Auch hier empfehle ich dir eine Silikonbackform. Besonders gut eignet sich dafür die Backform Raupe Nimmersatt*. Bei dem abgebildeten Raupe Nimmersatt Kuchen habe ich übrigens etwas schwach entölten Kakao ohne Zucker in den Teig gegeben.

Rezept Tipp
Rezeptempfehlung
Apfelkuchen ohne Zucker
Lecker Kuchen! Mein Rezept für leckeren Apfelkuchen ohne Zucker mit Datteln kannst du hier entdecken:
Apfelkuchen ohne Zucker
Rezeptempfehlung
Vegane Apfelmuffins
Vegane Apfelmuffins ohne Zucker - saftig, fluffig & einfach zu backen. Perfekt für Kinder, Babys und die ganze Familie. Zum Rezept:
Vegane Apfelmuffins
Und noch ein Tipp: die Apfelmusmuffins sind so lecker, dass sie sich auch für ältere Naschkatzen eignen. Bei meinen Jungs sind sie sehr beliebt als Brotdosenfüllung in Kindergarten und Schule, die ich guten Gewissens für den zuckerfreien Vormittag mitgeben kann. Und auch ich als Mama nasche sie gern als zweites Frühstück im Büroalltag.
Pin mich!

Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.9 Sterne bei 72 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Sara (09.11.2024)
Vielen Dank für das leckere Rezept. Ich habe es am Geburtstag unseres Sohnes in einer anderen Tiersilikonform gebacken und sie sind sehr lecker geworden. Ich habe Milch aber durch Haferdrink (ungesüßt) getauscht, da wir Menschen mit Laktoseintoleranz in der Familie haben. Ist, denke ich, kein Unterschied :)
Heute backe ich sie nochmal mit frischen Himbeeren, weil sich das meine Tochter gewünscht hat. Ich berichte, wie es geworden ist.
antworten

Julia (21.10.2024)
Habe die Eier durch 140 g Apfel Mango Mark ersetzt und vegane Milch genommen, hat wunderbar geklappt und super geschmeckt ????
antworten

Maria (27.09.2024)
Kann man das Mehl ersetzen?
antworten

Susi (24.10.2024)
Möchtest du die Muffins glutenfrei? Dann würde ich dir glutenfreies Mehl zum Backen empfehlen. Liebe Grüße Susi
Möchtest du die Muffins glutenfrei? Dann würde ich dir glutenfreies Mehl zum Backen empfehlen. Liebe Grüße Susi
Martina (24.09.2024)
Kann ich die Haferflocken auch einfach weglassen? Oder muss dafür ein Ersatz rein?
antworten

Susi (24.10.2024)
Hallo Martina, die kannst du durch Mehl ersetzen. Liebe Grüße Susi
Hallo Martina, die kannst du durch Mehl ersetzen. Liebe Grüße Susi
Franzi (12.09.2024)
Ich habe die Muffins schon so oft gemacht! Ich nehme Kokosöl und Apfelmark und lasse den Zimt und die Rosinen weg. Die Muffins werden super fluffig und saftig und schmecken Groß und Klein.
antworten

Moritz (04.09.2024)
Ein wirklich gelingsicheres und leckeres Rezept!
Ein Hinweis, dass die meisten Apfelmus-Hersteller Zucker zugeben, wäre noch schön. Wer auf Nummer sicher gehen will, nimmt am besten Apfelmark, das keinen zusätzlichen Zucker enthalten darf.
antworten

Sabrina (23.07.2024)
Kann ich da auch eine Banane reingeben, so als Resteverwertung?
antworten

Susi (31.07.2024)
Hallo Sabrina, ich würde sie kleinschneiden und unter den Teig rühren. 😊 Liebe Grüße Susi
Hallo Sabrina, ich würde sie kleinschneiden und unter den Teig rühren. 😊 Liebe Grüße Susi
Fabienne (16.07.2024)
Einfach, lecker und fluffig - mein Baby liebt sie.
antworten

Jenny (16.07.2024)
Das freut mich 😊
Das freut mich 😊
Jana (31.05.2024)
Dieses Rezept lieben unsere Kinder. Die Muffins bleiben herrlich saftig und schmecken einfach immer. Besonders weil sie ohne Zuckerzusatz auskommen, finde ich sie grandios! Alle Daumen hoch
antworten

Katha (30.05.2024)
Da ich eh gerade Waffeln mache, habe ich den Teig im Waffeleisen ausgebacken, klappt und schmeckt sehr gut!!!
antworten

Anne (23.05.2024)
Ich finde die zuckerfreien Muffins echt lecker. Sie sind nicht so fest, wie beispielsweise Bananenmuffins und schmecken durch das Apfelmark lecker fruchtig. Die Zubereitung ist schnell und einfach.
antworten

Viktoria (17.05.2024)
Kann man die Eier ersetzen?Wenn ja,wie?
antworten

Susi (21.05.2024)
Hallo Viktoria, bei dem Rezept haben wir es nicht getestet. Am besten probierst du es mal aus. Liebe Grüße Susi
Hallo Viktoria, bei dem Rezept haben wir es nicht getestet. Am besten probierst du es mal aus. Liebe Grüße Susi
Anja (25.04.2024)
Kann man auch die Rosinen weg lassen ohne etwas am Rezept zu ändern? Meine mögen leider keine… lg
antworten

Susi (16.05.2024)
Hallo Anja, die Rosinen kannst du auch weglassen. Liebe Grüße Susi
Hallo Anja, die Rosinen kannst du auch weglassen. Liebe Grüße Susi
Franzi (29.02.2024)
Hallo :-)
wie ist denn die Backdauer bei einem Kuchen ? Als Beispiel bei der Raupe Nimmersatt.
Lieben Dank & Grüße
antworten

Susi (21.05.2024)
Hallo Franzi. Ich würde die Backzeit um 10 Minuten erhöhen und in jedem Fall die Stäbchenprobe machen. Liebe Grüße Susi
Hallo Franzi. Ich würde die Backzeit um 10 Minuten erhöhen und in jedem Fall die Stäbchenprobe machen. Liebe Grüße Susi
Aline (06.01.2024)
Hallo, kann ich auch Cranberries dazu geben?
antworten

Jenny (13.02.2024)
Liebe Alina, aber klar: Cranbeeries passen prima zu den Apfelmusmuffins. Liebe Grüße, Jenny
Liebe Alina, aber klar: Cranbeeries passen prima zu den Apfelmusmuffins. Liebe Grüße, Jenny
Shorty (06.10.2023)
Ab welchem Alter sind die geeignet?
antworten

Jenny (01.11.2023)
Liebe Shorty, die Apfelmus-Muffins eignen sich, sobald dein Baby etwas Beikosterfahrung hat. LG Jenny
Liebe Shorty, die Apfelmus-Muffins eignen sich, sobald dein Baby etwas Beikosterfahrung hat. LG Jenny
Anna (29.09.2023)
Kann man die auch einfrieren? :)
antworten

Susi (05.10.2023)
Hallo Anna, ja die kannst du auch einfrieren. Liebe Grüße Susi
Hallo Anna, ja die kannst du auch einfrieren. Liebe Grüße Susi
Valerie (20.09.2023)
Kann ich statt Apfelmus auch Apfelmark nehmen ?
antworten

Susi (22.09.2023)
Hallo Valerie, Apfelmark funktioniert auch. Liebe Grüße Susi
Hallo Valerie, Apfelmark funktioniert auch. Liebe Grüße Susi
Greta (08.09.2023)
Hallo,
ich habe soeben die Muffins gebacken und frage mich, wie lange sie haltbar sind und wo ich sie am besten aufbewahren soll.
LG Greta
antworten

Susi (08.09.2023)
Hallo Greta, am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank. Dann halten sie ca. 3-4 Tage. Liebe Grüße Susi
Hallo Greta, am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank. Dann halten sie ca. 3-4 Tage. Liebe Grüße Susi
Claudia (08.07.2023)
Hallo, reicht die Teigmenge auch für eine Springform? Wie lange muss der Kuchen dann im Ofen bleiben? Liebe Grüße!
antworten

Susi (09.08.2023)
Hallo Claudia, die Teigmenge reicht für eine 24 cm Springform. Liebe Grüße Susi
Hallo Claudia, die Teigmenge reicht für eine 24 cm Springform. Liebe Grüße Susi
Maria (04.07.2023)
Hallo,
wie viele von den Silikonförmchen bekommt man denn bei der angegebenen Menge raus?
Viele Grüße!
antworten

Susi (09.08.2023)
Hallo Maria, 12 Stück werden es. Liebe Grüße Susi
Hallo Maria, 12 Stück werden es. Liebe Grüße Susi
Linda (22.06.2023)
Hallo, wenn man die Kakao-Variante macht: Wie viel in etwa und muss man dann weniger Mehl nehmen? Viele Grüße!
antworten

Susi (28.06.2023)
Hallo Linda, 1 EL Kakao kannst du zugeben ohne, dass du das Rezept ändern musst. Liebe Grüße Susi
Hallo Linda, 1 EL Kakao kannst du zugeben ohne, dass du das Rezept ändern musst. Liebe Grüße Susi
Mary (31.05.2023)
Super Rezept. Unsere Tochter liebt sie.
antworten

maria (14.05.2023)
Eins der ersten Gebäcke für unsere Maus. Hab immer welche auf Vorrat ein gefroren. Das Rezept auch schon mehrfach weiter empfohlen.
antworten

Sanny (29.04.2023)
Ich liebe liebe liebe diese Apfelmus-Muffins! Unsere Beikost-Zeit ist längt vorbei, aber das Rezept backen wir immer noch ganz oft. Außerdem deine Rezepte von Familienkost.
antworten


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz