Schnelle Pfannenpizza ohne Hefe


Pfannenpizza ist derzeit der Hit schlecht hin bei Facebook und so kann ich euch gar nicht sagen, wann und wo ich das Rezept zum ersten Mal gesehen habe. Da es so einfach klang, musste ich es natürlich gleich mal ausprobieren.
Die babytaugliche Pizza ist wirklich schnell gemacht. Der Pizzaboden besteht nur aus 3 Zutaten und braucht keine Zeit zum Gehen wie Hefeteig, der sonst für Pizza verwendet wird.
Wenn ihr nur für 2-3 Personen kocht, dann ist die Pfannenpizza eine tolle Alternative zur Ofenfrischen. Für mehrere Personen geht es aber deutlich schneller wenn ihr, wie sonst auch, gleich ein ganzes Pizzablech backt. Dafür empfehle ich euch dieses leckere Pizzarezept.
Mein Erstklässler ist zur Zeit mein einziges Mittagskind zu Hause und die Pfannenpizza steht bei ihm einmal wöchentlich auf dem Wunsch-Speiseplan ;-)
Zutaten
- Zutaten für eine Pfannenpizza
- 4 EL Dinkel- oder Weizenmehl
- 3 EL Joghurt
- 1 TL Backpulver
- etwas Olivenöl
- passierte Tomaten als Sauce
- beliebiger Belag wie Salami, Schinken, Paprikawürfel, Maiskörner
- geriebener Käse

Den Pizzateig für die Pfannenpizza bereitet ihr zu, indem ihr einfach das Mehl mit dem Backpulver und dem Joghurt mischt. Dann fettet ihr eure Pfanne ein - das geht sehr gut mit Trennspray.
Anschließend verteilt ihr den Pizzateig und der Pfanne. Ich öle dafür meine Hände mit etwas Olivenöl ein und drücke den Teig dann platt, bis er kreisrund wie die Pfanne ist. Wenn er zu sehr klebt, könnt ihr ruhig etwas mehr Olivenöl verwenden.
Als nächstes verteilt ihr einige Esslöffel passierte Tomaten auf dem Teig. Wer möchte, kann sie vorher noch mit Salz und Pizzakräutern mischen. Für das Baby ist das aber nicht notwendig. Belegt die Pizza dann nach euren Wünschen.

Nun wird die Pfanne mit dem Deckel verschlossen und eure Pfannenpizza bäckt 15 Minuten lang bei mittlerer Stufe. Zwischendurch dürft ihr den Deckeln nicht abheben!
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 4.4 Sterne bei 7 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Julia (31.01.2025)
Das Rezept ist mega☺️ Danke dir
antworten

Bm. (28.12.2024)
Super einfach. Muss den Kniff mit der richtigen Hitze erst rauskriegen, der Boden ist mir etwas angebrannt, aber ansonsten super!
antworten

Juls (20.11.2024)
Huhu, Geschmack ist gut, allerdings ist sie leider unten, trotz mittlerer Hitze, komplett verbrannt. ☹️ hab die zweite dann 5 Minuten früher raus genommen, Teig fast durch - trotzdem verbrannt.
antworten

Susi (05.07.2024)
Hallo,
auf welcher Stufe soll die Pizza denn gebacken werden, damit sie nicht anbrennt?
antworten

Susi (12.07.2024)
Hallo Susi, ich brate sie immer auf mittlerer Hitze. Liebe Grüße Susi
Hallo Susi, ich brate sie immer auf mittlerer Hitze. Liebe Grüße Susi

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz