Frühstückspizza mit Haferflocken



Die Haferflocken-Pizza nach diesem Rezept reicht für 1-2 Erwachsene und 2 Kinder.
Wenn ihr auf Milchprodukte verzichten möchtet, könnt ihr die Frühstückspizza auch ganz vegan zubereiten. Dazu ersetzt ihr den Joghurt-Belag einfach durch ein pflanzliches Joghurt-Produkt oder Obstmus. Im Drogeriemarkt deines Vertrauens findest du eine große Auswahl an Obstmarkgläschen aus verschiedenen Sorten, wie beispielsweise Apfel-Mango-Mark.
Zutaten
- Zutaten für die Frühstückspizza
- 100 Gramm Haferflocken oder Vollkornflocken
- 1 TL Leinsamen
- 200 Gramm Obstmus nach Wahl
- 1 EL Wasser.
- Naturjoghurt
- frisches Obst der Saison

Für die Frühstückspizza vermischst du die Haferflocken mit den Leinsamen, dem Obstmus und dem Wasser und lässt die Masse etwa 5 Minuten lang quellen.

Heize inzwischen deinen Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze auf und belege ein Backblech mit Backpapier. Um die Umwelt zu schonen, kannst du auch eine Dauerbackfolie* verwenden, die du nach Gebrauch abwäschst und wiederverwenden kannst.
Nach der Ruhezeit streichst du den Teig für deine Frühstückspizza kreisrund auf das Blech und schiebst sie für 10 Minuten in den Backofen.

Nach der Backzeit bestreichst du die Pizza mit etwas Naturjoghurt und garnierst sie mit Obst deiner Wahl. Besonders köstlich ist sie mit frischen Beeren im Sommer. Im Winter schmeckt sie mit Bananenscheiben, Apfelschnitzen und einer Prise Zimt ganz wunderbar.
Hier findest du weitere Frühstücksideen und einfache Rezepte für zuckerfreie Zwischenmahlzeiten – nicht nur für das Baby ;-)
Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 13 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Ella (16.11.2024)
Die Pizza ist sehr beliebt bei meinem kleinen und mir schmeckt sie auch :) vielen Dank
antworten

Mainzerin (03.04.2024)
Mein Kind isst die Frühstückspizza immer noch super gerne. Mittlerweile muss ich die doppelte Menge machen damit wir Erwachsene auch was ab bekommen.
antworten


* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz